Arbeiten im Jahresüberblick
Im Folgenden gebe ich Euch einen Überblick über die imkerlichen Arbeiten im Jahreslauf. Ich imkere seit Dezember 2013, habe an den Lehrgängen des Landesverbands Hessischer Imker teilgenommen, den Ratschlägen meiner Imkerkollegen Werner Würkner (Imkermeister), Rolf Siepermann (mein Imkervater), Dirk Unger (Imkerei Dirk Unger, You Tube) und diversen Beiträgen der Imkerzeitschrift "Die Biene" habe ich ausführlich gelauscht und mir meine Gedanken dazu gemacht und letzten Endes eine Betriebsweise entwickelt, mit der es mir möglich ist, ohne riesigen Zeitaufwand 10 Völker inklusive Königinnenzucht mit Belegstellenbesuch problemlos nebenher zu bewältigen.
In den zurückliegenden Jahren habe ich eines gelernt, jeder Imker hat seine eigne, von ihm für sich entwickelte Betriebsweise und deshalb kann man nur Einblicke in die Imkerei geben, den einen richtigen Weg gibt es nicht, nur immer wiederkehrende Arbeiten, die zu gewissen Zeiten getan werden müssen. Ich versuche hier einen groben Überblick darüber zu geben und meine Erfahrungen einfließen zu lassen.
- Manfred